AD9695 14-Bit, Dual, Analog-Digital-Wandler (ADC)
Analog Devices ADCs für softwaredefinierte Funk-, Mobilfunk- und Kommunikationsanwendungen
ADI AD9695 sind 14-Bit-, Dual-, 625 MSPS / 1300 MSPS-ADCs. Diese Wandler verfügen über einen On-Chip-Puffer und eine Sample-and-Hold-Schaltung, die für geringen Stromverbrauch, geringe Größe und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt ist. Der AD9695 unterstützt Kommunikationsanwendungen, die analoge Signale mit einer Bandbreite von bis zu 2 GHz direkt abtasten können. Die -3 dB Bandbreite des ADC-Eingangs beträgt 2 GHz. Diese Konverter sind für eine große Eingangsbandbreite, hohe Abtastrate, exzellente Linearität und geringen Stromverbrauch in einem kleinen 64-LFCSP-Gehäuse optimiert. Der AD9695 ist ideal für die Definition von Funkgeräten, Mobilfunkanwendungen und Milcom-Anwendungen.
Eigenschaften |
|
|
- JESD204B (Unterklasse 1) kodierte serielle digitale Ausgänge
- Lane Raten bis zu 16 Gbps
- 1,6 W Gesamtleistung bei 1300 MSPS
- Lärmdichte
- -153,9 dBFS / Hz (1,59 VPP Eingabebereich)
- -155,6 dBFS / Hz (2,04 VPP Eingabebereich)
- Keine fehlenden Codes
|
|
- SNR = 65,6 dBFS bei 172 MHz (1,59 VPP Eingabebereich)
- SFDR = 78 dBFS bei 172,3 MHz (1,59 VPP Eingabebereich)
- Interne ADC-Spannungsreferenz
- Flexibler Eingabebereich
- 1,36 VPP auf 2,04 VPP [(1,59 VPP (typ.)]
- Spannungsversorgung: 0,95 V, 1,8 V und 2,5 V
- Temperaturbetriebsbereich: -40 ° C bis +105 ° C
- Verpackung / Gehäuse: 64-LFCSP-WQ (9 x 9)
|
Anwendungen |
|
|
- Kommunikationen
- Zellinfrastruktur
- Radar
|
|
- Software-Radios
- Milcom (militärische Kommunikation)
- Instrumentierung
|