Der 75 V synchrone Buck-Controller LM5145 von Texas Instruments ist für die Regelung von einer hohen Eingangsspannungsquelle oder von einer Eingangsschiene, die hohen Spannungsspitzen ausgesetzt ist, unterdrückt, wodurch die Notwendigkeit externer Stoßunterdrückungskomponenten minimiert wird. Eine Einschaltzeit von 40 ns auf der High-Side-Switch-Basis ermöglicht große Abwärtstransformationen, was die direkte Abwärtswandlung von einer Eingangsspannung von 48 V in Niederspannungsschienen ermöglicht, um die Systemkomplexität und Lösungskosten zu reduzieren. Der LM5145 arbeitet bei Eingangsspannungseinbrüchen von bis zu 6 V bei nahezu 100% Einschaltdauer, falls erforderlich, und eignet sich daher besonders für Hochleistungs-Industriesteuerungen, Roboter-, Datacom- und HF-Leistungsverstärkeranwendungen.
Der Forcierte-PWM-Betrieb (FPWM) beseitigt Frequenzschwankungen, um EMI zu minimieren, während eine vom Benutzer wählbare Diodenemulationsfunktion den Stromverbrauch bei leichten Lastbedingungen senkt. Der zyklusweise Überstromschutz wird durch Messung des Spannungsabfalls über den Low-Side-MOSFET oder durch Verwendung eines optionalen Strommesswiderstands erreicht. Die einstellbare Schaltfrequenz von 1 MHz kann mit einer externen Taktquelle synchronisiert werden, um Schwebungsfrequenzen in geräuschsensitiven Anwendungen zu eliminieren.
Der Spannungsregler LM5145 steuert externe High-Side- und Low-Side-N-Kanal-Leistungsschalter mit robusten 7,5-V-Gate-Treibern, die für Standard-MOSFETs geeignet sind. Adaptive Timing-Gate-Treiber mit 2,3 A Source und 3,5 A Senken-Fähigkeit minimieren die Body-Dioden-Leitfähigkeit während Schaltübergängen, reduzieren Schaltverluste und verbessern die thermische Leistung beim Ansteuern von MOSFETs bei hohen Eingangsspannungen und hohen Frequenzen. Der LM5145 kann vom Ausgang des Schaltreglers oder einer anderen verfügbaren Quelle gespeist werden, wodurch die Effizienz weiter verbessert wird.
Ein 180 & deg; Out-of-Phasentaktausgang in Bezug auf den internen Oszillator bei SYNCOUT ist ideal für kaskadierte oder Mehrkanal-Stromversorgungen, um den Rippelstrom und die EMI-Filtergröße des Eingangskondensators zu reduzieren. Weitere Merkmale des LM5145 sind ein konfigurierbarer Soft-Start, ein Open-Drain-Power-Good-Monitor für die Störungsmeldung und Ausgangsüberwachung, ein monotoner Start in vorgespannte Lasten, integrierte VCC Bias-Versorgungsregler und Bootstrap-Diode, externe Stromversorgungsverfolgung, Präzisionsfreigabe-Eingang mit Hysterese für einstellbare Leitungsunterspannungssperre (UVLO), Überhitzungsschutz im Hiccup-Modus und thermischer Abschaltungsschutz mit automatischer Wiederherstellung.
Der LM5145-Controller wird in einem thermisch verbesserten VQFN-Gehäuse (VQFN) mit einem Durchmesser von 3,5 mm x 4,5 mm und einem zusätzlichen Abstand für Hochspannungsstifte und benetzbare Flanken zur optischen Inspektion von Lötstellen angeboten.
Eigenschaften | ||
|
|
|
Anwendungen | ||
|
|