Die Reedrelais der Comus RI-Serie sind Miniatur-Trockenkontakt-Magnetschalter, die in einer gasgefüllten Glashülse hermetisch abgedichtet sind. Ein Dry-Reed-Schalter kann als eine Anordnung definiert werden, die zwei ferromagnetische NiFe-Kontaktklingen enthält, die hermetisch in einer Glashülle eingeschlossen und mit einem Inertgas gefüllt sind. Die Inertgasatmosphäre schützt den Kontaktwiderstand des Reed-Schalters, einer seiner wichtigsten elektrischen Leistungsmerkmale. Die inerte Atmosphäre wird durch die Integrität der kritischen Glas-Metall-Dichtung des Schalters aufrechterhalten. Dieses Siegel ist definiert als & ldquor; Restspannungssiegel ", & rdquo; was bedeutet, dass die Dichtung empfindlich für die Handhabung ist.
Bei richtiger Herstellung hält diese Dichtung die Schutzgasatmosphäre des Reed-Schalters für maximal dreißig (30) Jahre aufrecht. Eine unsachgemäße Handhabung des Schalters und die Anwendung der übermßigen mechanischen Kraft der Schalterleitungen, beispielsweise während der Montage auf Abdrücken, können jedoch einen Verlust der Dichtheitshemmigkeit zur Folge haben. Wenn eine Beschädigung verursacht wird, kann sie sofort als ein Glasriss im Versiegelungsbereich mit oder ohne den Nachweis von abgebrochenen Glaspartikeln sichtbar sein. Oder es kann ein latenter Defekt erzeugt werden, der die Dichtheit der Dichtung im Laufe der Zeit verschlechtert, da die Restspannung der Dichtung durch die falsche Anwendung einer mechanischen Kraft verändert wird. Sobald die Dichtungsintegrität beeinträchtigt ist, wird der Kontaktwiderstand von Atmosphärensauerstoff und anderen Verunreinigungen beeinträchtigt, und die Lebenserwartung des Schalters wird stark beeinträchtigt.
Reed-Schalter Handhabungsanweisungen
Reed Switch Schneid- und Biegeanweisungen